Gratis Trinkflasche bei deiner ersten Bestellung!
Kostenloser Versand ab 49€
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Laborgeprüft in DE- Für Frauen von Frauen

Die Kunst des Selbstmitgefühls: Wie du trotz Fehler und Schwächen in Gelassenheit leben kannst

Als berufstätige und aktive Teilnehmer*in im ständigen Tanz des Lebens, kennst du das Gefühl des Drucks und der Selbstkritik nur allzu gut. Doch die Antwort auf ein ausgeglichenes Leben liegt nicht in Perfektion, sondern in der Fähigkeit, dich selbst mit Mitgefühl anzunehmen.

Selbstmitgefühl bedeutet, sich selbst gegenüber liebevoll und verständnisvoll zu sein, besonders in Momenten von Schmerz, Unsicherheit oder Schwierigkeiten. Es heißt, Fehler zu vergeben und sich selbst denselben Respekt und dieselbe Freundlichkeit zu schenken, die man auch anderen entgegenbringt.

Hier findest du hilfreiche Tipps, um mit Selbstmitgefühl gelassener durch den Alltag zu gehen:

1. Achte auf deine innere Sprache

Die Worte, die wir uns selbst sagen, prägen unsere Realität. Anstatt dich für Fehler zu verurteilen, übe eine liebevolle, mitfühlende innere Sprache. Fehler sind Teil des Lebens und bieten die Chance, zu wachsen und zu lernen.

2. Finde Momente der Stille

Inmitten des Alltags ist es wichtig, täglich Momente der Stille und Reflexion zu schaffen. Kurze Meditationen oder bewusstes Atmen helfen, die Gedanken zu beruhigen und das Selbstmitgefühl zu stärken.

3. Praktiziere Selbstfürsorge

Selbstmitgefühl bedeutet auch, sich selbst gut zu versorgen. Nimm dir Zeit für entspannende Aktivitäten wie ein Bad, ein Buch oder ein Treffen mit Freunden. Deine Bedürfnisse verdienen Beachtung und fördern deine innere Balance.

4. Erlaube dir Fehler zu machen

Perfektion ist nicht das Ziel. Akzeptiere Fehler als Chance zur Weiterentwicklung. Vergib dir selbst, wenn etwas nicht perfekt läuft, und begegne dir mit derselben Nachsicht, die du auch anderen entgegenbringst.

5. Feiere deine Stärken

Konzentriere dich nicht nur auf Schwächen, sondern feiere deine Erfolge. Schreibe regelmäßig auf, worauf du stolz bist. Das stärkt dein Selbstbewusstsein und dein Selbstmitgefühl.

In einer hektischen Welt ist Selbstmitgefühl eine wichtige Fähigkeit. Lerne, dich selbst liebevoll anzunehmen, schaffe Raum für Gelassenheit, Work-Life-Balance und ein erfülltes Leben. Begegne dir selbst mit der gleichen Güte, die du anderen schenkst — du hast es verdient.

Du wünschst dir mehr Gelassenheit?
Melde dich jetzt für den LIV® Newsletter an und freue dich auf regelmäßige Tipps und Ideen, wie du deinen Alltag in Balance hältst.

Weitere spannende Beiträge:
ZUM MAGAZIN

Unser Versprechen an jede Frau

Mehr Balance in deinem Alltag
Für Frauen, von Frauen
Beste Qualität aus DE
Frei von Trenn- & Fliessmittel